Die Strain und Counterstrain Therapie, oder auch Jones- Technik, ist eine von vielen osteopathischen Möglichkeiten, die zur Befreiung einer somatischen Dysfunktion angewendet werden kann. Sie wurde in den 1960er Jahren von Dr. Lawrence H. Jones entwickelt.
Ziel dieser BeHANDlung ist, einen Schmerzpunkt im Gewebe, einen "point of tenderness", aufzusuchen, aufzulösen und die damit verbundene großflächige Störung, wie z.B. ein schmerzhaftes Gelenk, eine schiefe Haltung, oder eine Bewegungs- einschränkung positiv zu beeinflussen.
Dazu wird der Körper in eine spezifische Position gebracht, diese initiiert dann eine deutliche Befreiung im neuro-muskulären Gewebe.
Definition nach der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM e.v.):
„Bei der Counterstrain-Technik werden bestimmte druckschmerzhafte Muskel- und Sehnenpunkte behandelt. Es gibt ca. 200 derartige
"Tenderpoints". Mit einer speziellen Lagerungstechnik werden diese Tenderpoints vollständig entspannt und anhaltend aufgelöst.“
Quellen:
Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM e.V.)(Abruf: 10/2012)
Hermanns, W.: GOT – Ganzheitliche Osteopathische Therapie. Haug Verlag, Stuttgart 2012
Jones, L.H.: Strain-Counterstrain. Elsevier/Urban & Fischer Verlag, München 2005
Email: info@email.com
Telephone: 01575 259 0770
"Ich liebe, was ich tue,
.......... jeden Tag."
Ab 1. September
in neuen Räumlichkeiten
Adresse:
Ruth Hellmund
(Heilpraktikerin für Physiotherapie)
Praxis für Physiotherapie,
und BodyTalk
Praxis
Lister Meile 27
30161 Hannover
T: 01575 259 0770
E: kontakt@ruth-hellmund.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8:30-18:00
alle PKV und Selbstzahler
Zusatzversicherung für HP